Die geschwungene Maschenoptik entsteht mittels verkürzter und verlängerter Reihen […]
Biesenmuster
Schnurgerade Linien oder einzelne versetzte Musterelemente – das Biesenmuster ist variabel […]
Lochmusterzöpfe
Bei diesem Fantasiemuster entsteht der plastische Zopfeffekt ganz ohne weitere Hilfsnadel […]
Halbpatent
Voluminös, elastisch, fließend – es sieht aus wie das Vollpatent, verbraucht aber weniger Garn […]
Ajourrauten
Ein vielseitig einsetzbares Flächenmuster, das für unterschiedliche Garnqualitäten geeignet ist […]
Zweifarbiges Perlmuster
Es ist eines der beliebtesten Strukturmuster: das Perlmuster. So kommt eine zweite Farbe ins Spiel […]
Blattmuster
In der Natur gleicht kein Blatt dem anderen und auch beim Stricken gibt es verschiedene Blattmuster […]
Streusterne
Ein Frühlingsmuster mit Durchblick. Besonders schön auch für Wohntextilien oder zur Dekoration […]
Fluffy Flokati
Den typischen „Flokati“-Style kennt jeder, aber nur die Wenigsten wissen, wie die Schlingen Flor-Technik gearbeitet wird […]
Spiralzöpfe
Einfacher als klassische Zöpfe und sehr hübsch als Bündchenmuster für Pullover, Strickjacken oder Stulpen […]