Shower-Pouf häkeln

Der abgebildete Dusch- und Badeschwamm wird aus reinem Baumwollgarn gehäkelt und übersteht die 60-Grad-Wäsche ohne Probleme. Der handgefertigte Schwamm kann also regelmäßig gewaschen werden und darf auch in den Trockner.

 

Der handelsübliche Pouf besteht aus Nylon. Damit ist der Dusch- und Badeschwamm entweder gar nicht oder nur bei geringen Temperaturen waschbar. Das hat zur Folge, dass der Pouf aus hygienischen Gründen bereits nach kurzer Zeit entsorgt werden sollte. Das ist nicht besonders umweltfreundlich und daher ist der handgefertigte Pouf eine gute Sache.


Anzeige

Benötigte Materialien für den Baumwoll-Pouf
Etwa 65 Gramm reine Baumwolle (Lauflänge 85m/50g, waschbar bei 60 Grad)
Eine Häkelnadel der Nadelstärke 2,5
Eine Wollnadel zum Vernähen der Fäden

 

Die Häkelanleitung für den Baumwoll-Pouf
Mit der Häkelnadel fünf Luftmaschen häkeln und anschließend die Luftmaschenkette mit einer Kettmasche zur Runde schließen. In diesen Luftmaschenring nun 15 halbe Stäbchen häkeln.

Die Arbeit wenden und drei Luftmaschen häkeln. Das ist das erste von insgesamt fünf Stäbchen, die nun in jede Masche gehäkelt werden. Auf diese Weise werden aus den 15 Maschen in dieser Runde 75 Maschen.

Anschließend die Arbeit wieder wenden und als Ersatz für das erste Stäbchen drei Luftmaschen häkeln. Nun werden in jede der insgesamt 75 Maschen jeweils drei Stäbchen gehäkelt. Am Ende der Runde hat sich die Maschenzahl auf 225 Maschen vergrößert.

Die Arbeit wenden und drei Luftmaschen für das erste Stäbchen häkeln. In dieser Runde in alle 225 Maschen erneut drei Stäbchen häkeln. Dabei bilden die drei Luftmaschen am Rundenanfang wieder das erste Stäbchen. Sind insgesamt 675 Stäbchen gehäkelt, ist der Pouf fertig.

Jetzt werden die Fäden mit der Wollnadel vernäht. Fehlt noch eine Kordel als Aufhängung für den Pouf. Dazu eine Luftmaschenkette in der gewünschten Länge häkeln und und durch den Luftmaschenring im Inneren führen.

Foto und Text: Christiane Mester

Du hast eine Frage oder möchtest Feedback geben? Schreib deine Anmerkung gerne unten in die Kommentare.

Dieses Foto zeigt ein selbst gestricktes Stirnband aus Wolle. Das Stirnabnd hat zwei Farben: Schwarz und Hellblau. Das Stirnband ist im sogenannten Fair-Isle-Strickmuster gestrickt. Das Foto dient zur Visualisierung der kostenlosen Strickanleitung für ein Stirnband im Fair-Isle-Muster.
Soft und besonders wärmend: doppellagiges Stirnband in zweifarbigem Strickmuster [...] MEHR
Eigene Vorlagen fürs Fair Isle-Stricken erstellen
Mit wenigen Klicks eigene Zählmuster für das zwei- oder mehrfarbige Stricken gestalten [...] MEHR
Dieses Foto zeigt eine Maschenprobe. Das Strickstück in den Farben Rosa und Beige ist der einzige Bildinhalt, es erstreckt sich über die gesamte Breite und Höhe des Bildes. Das Foto visualisiert die kostenlose Strickanleitung "Zweifarbiges Perlmuster stricken".
So kommt beim beliebten Perlmuster eine zweite Farbe ins Spiel [...] MEHR
     

Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert