Der April, der macht was er will. Soll er doch! Diese Strickmütze im nordischen Unisex-Look ist perfekt für den Frühling und passt auch noch gut im Herbst. Zu einem luftigen Muster verstrickt, wird besonders warme Trachtenwolle. Die grobe Garnstruktur lässt das Maschenbild weniger feminin erscheinen und so entsteht eine Mütze, die auch Männer gerne tragen mögen.
Passend dazu stricken, lassen sich nach dieser Strickanleitung auch Handstulpen und ein Rundschal. Eigenwillig interpretiert wurden für dieses Mützenmodell die beliebten Lochmusterzöpfe.
Benötigte Materialien
50 g Trachtenwolle (100g/185m)
40 cm Rundstricknadel (Ns. 3,5)
Maschenmarkierer oder Sicherheitsnadel
Maße
Das abgebildete Modell misst am Bündchen einen Umfang von 46 Zentimetern und hat eine Gesamtlänge von 21,5 Zentimetern.
Die Strickanleitung für die Mütze
100 Maschen aufnehmen und zur Runde schließen. Die erste Masche markieren, zum Beispiel mit einer Sicherheitsnadel. (Der Mustersatz für die Mütze erstreckt sich in der Breite über fünf Maschen. Die Maschenzahl kann in Fünferschritten abgeändert werden. Möglich wären also auch 95/90/85/usw. Maschen.) 14 Runden klassisches Bündchenmuster stricken: *Eins rechts, eins links*. Dann beginnt der Mustersatz (siehe unten). Bei einer Gesamtlänge von etwa 18 Zentimetern mit den Abnahmen beginnen. Dazu die beiden linken Maschen links zusammentricken. Ist die gewünschte Höhe erreicht, die Maschen nicht wie gewohnt abketten, sondern den Faden hindurchführen und zusammenziehen. Fertig ist die Frühjahrs-Mütze!
Mustersatz
Ein Mustersatz erstreckt sich in der Breite über fünf Maschen und in der Höhe über vier Runden. Davon sind die erste und die dritte Runde jeweils identisch.
1. Runde: *Drei Maschen rechts, zwei Maschen links*
2. Runde: *Eine Masche rechts, ein Umschlag, zwei Maschen rechts verschränkt zusammenstricken, zwei Maschen links*
3. Runde: *Drei Maschen rechts, zwei Maschen links*
4. Runde: *Zwei Maschen rechts zusammenstricken, ein Umschlag, eine Masche rechts, zwei Maschen links*
Einzelne Erläuterungen
* Die Anweisungen zwischen den Sternchen stetig wiederholen bis zum Rundenende
Zwei Maschen rechts verschränkt zusammenstricken: Von rechts in das hintere Maschenglied einstechen und den Faden durchholen
Fotos und Text: Christiane Mester
Du hast eine Frage oder möchtest Feedback geben? Schreib deine Anmerkung gerne unten in die Kommentare.